Zum Hauptinhalt wechseln
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
Podcast
Das Magazin
Campusnetzwerk
Campus Wien Academy
Campus Connect
Portal
Username *
Passwort *
Anmelden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
DE
EN
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
DE
Stellenangebote
Die
FH Campus Wien
ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierende als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. Im Rahmen von Forschungsprojekten der
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
gemeinsam mit der FH Campus Wien Fachbereich
Tax Management
bearbeiten Sie wissenschaftlich das neue Fachgebiet der Umweltsteuern.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Umweltsteuern | Environmental Taxes
Ihr Aufgabenbereich
Sie entdecken die Zukunft der Steuerberatung durch die Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit steuerlichem Fachwissen
In wissenschaftlichen Projekten übernehmen Sie Forschungsaufgaben
Publikationen verfassen Sie selbstständig und im Team
Sie unterstützen bei der Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen bzw. übernehmen nach einer Einarbeitung einzelne Unterrichtseinheiten
Sie bereiten Vorträge für Konferenzen bzw. Fachtagungen selbständig oder auch gemeinsam im Team vor
Sie beraten Kunden*innen in Bezug auf Umweltsteuern/ESG
Stellungnahmen und Gutachten werden von Ihnen erstellt und verfasst
Ihr Profil
Sie haben ein Studium der Wirtschafts- und/oder Rechtswissenschaften und/oder Tax Management oder vergleichbares abgeschlossen
Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der Steuerberatung und/oder an einer Fachhochschule bzw. Universität gesammelt
Das Arbeiten an steuerlichen sowie umwelt- und gesellschaftspolitischen Themenstellen bereitet Ihnen Freude
Sie interessieren sich für die Digitalisierung und damit verbundene technologischen Weiterentwicklungen
Durch Ihre ausgeprägte Teamorientierung, hohes Engagement und hohes analytisches Denkvermögen ergänzen Sie das Team
Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, strukturiert und zuverlässige
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Rahmenbedingungen
Sie sind sowohl 20 Wochenstunden an der FH Campus Wien, als auch 20 Wochenstunden bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angestellt
Dienstorte sind FH Campus Wien 10 Favoritenstraße 226 und BDO AG Wien 10, QBC 4 - Am Belvedere 4
Die Position ist vorerst auf 1 Jahr befristet, wobei nach Fristablauf eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis möglich ist
Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 2.199,-,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
Dienstantritt ist ab März vorgesehen
Um unsere Kolleg*innen und Studierenden zu schützen, setzen wir auf Bewerber*innen, die bereits gegen Covid-19 geimpft sind
Unser Angebot
Spannende und abwechslungsreiche Aufgabengebiet an der Schnittstelle Lehre, Forschung und Praxis
Individuelle Unterstützung bei der Möglichkeit zum Abschluss einer Dissertation
Inspirierende Projekte in einem interdisziplinären Umfeld
Individuelle Karriereförderung
Flexible Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Benefits
Mag.
a
Ingrid Schmiedt, BA freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser
Online-Bewerbungsportal
(inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit). Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
www.datenschutz/fh-campuswien.ac.at
.