Zum Hauptinhalt wechseln
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
Podcast
Das Magazin
Campusnetzwerk
Campus Wien Academy
Campus Connect
Portal
Username *
Passwort *
Anmelden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
DE
EN
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
DE
Stellenangebote
Die
FH Campus Wien
ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierende als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Das Projekt
miteinander.Bildung.leben
ist ein Deutsch- und Inklusionskurs der FH Campus Wien und wird in Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien durchgeführt. Der Kurs richtet sich an Personen in der Wiener Grundversorgung, die über Hochschulzugang oder tertiäre Bildung verfügen und Interesse an einer weiterführenden Ausbildung, einem Studium oder der Anerkennung bzw. Nostrifizierung von Studienabschlüssen haben. Neben dem Schwerpunkt des Erwerbs der deutschen Sprache (B2 Level) wird durch begleitende Kursmaßnahmen Inklusion gefördert. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden in ihren individuellen Lebenssituationen unterstützt und begleitet. Für die sozialarbeiterische Betreuung und administrative Kurs- und Projektabwicklung – beides in enger Abstimmung mit dem*der zweiten Sozialarbeiter*in des Projekts – suchen wir Sie:
Sozialarbeiter*in
Ihr Aufgabenbereich
Sie sind für die sozialarbeiterische Begleitung der Kursteilnehmer*innen zuständig
Neben psychosozialen Einzelberatungen gehören auch Gruppenarbeit und Bildungsberatungsgespräche zu Ihren Tätigkeiten
In regelmäßigen Teambesprechungen tauschen Sie sich mit Ihren Kolleg*innen aus, und Sie bilden sich zu relevanten Themen weiter
Eine weitere zentrale Aufgabe besteht in der Administration und Koordination aller zum Projekt gehörenden Maßnahmen (z.B. Prüfungsorganisation, Erfassung der Anwesenheiten etc.)
In regelmäßigen Teambesprechungen tauschen Sie sich mit Ihren Kolleg*innen aus und bilden sich zu relevanten Themen weiter
Um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten, vernetzen Sie sich mit internen und externen Partner*innen
Durch Berichtslegung und sonstige projektbezogene Arbeiten ermöglichen Sie einen korrekten Ablauf und Abschluss des Projekts
Ihr Profil
Sie haben das Studium Soziale Arbeit (bzw. die Akademie für Sozialarbeit) abgeschlossen
Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung mit und verfügen über Wissen zu den Themen Flucht, Trauma und Migration
Interkulturelle, Gender- und Diversitätskompetenzen setzen wir voraus
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bildungsbereich (v.a. Hochschulsektor) sowie in der Wiener Soziallandschaft
Sie haben Freude an administrativen und organisatorischen Tätigkeiten und haben bereits Erfahrung darin gesammelt
Ihre MS-Office Anwendungskenntnisse sind auf sehr gutem Niveau
Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied
Unsere Rahmenbedingungen
Dienstort ist am Standort Wien 10
Stundenausmaß beträgt
18,25 Wochenstunden
Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 2.758,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
Dienstantritt ist mit
12.09.2022
vorgesehen
Das Dienstverhältnis ist bis
31.08.2023
befristet
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein professionelles, vielfältig zusammengesetztes und engagiertes Team
Das Projektkonzept beruht auf jahrelangen Erfahrungswerten und Kooperationen, und wird dabei immer an aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen und Bedarfe angepasst
Sie haben die Möglichkeit zur aktiven und kreativen bedarfs- und zukunftsorientierten Mitgestaltung des Projekts
Wir bieten Ihnen ein weites Aufgabenspektrum sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in Absprache mit dem*der zweiten Sozialarbeiter*in und der Projektleitung
Ihre Arbeitszeiten können Sie, abgestimmt mit dem Projektteam und auf die Anforderungen der Kursgruppe, flexibel gestalten
Ein regelmäßiger Austausch im Team ist uns wichtig, wozu neben Konferenzen und Besprechungen auch regelmäßige Supervision gehört
Wir unterstützen Sie bestmöglich mit einer intensiven und gut geplanten Einarbeitungszeit, bei dem Sie im intensiven Austausch mit den Kolleg*innen sind, sowie der Förderung von fachlichen Weiterbildungen
Ihr Arbeitsplatz im 10. Bezirk ist optimal öffentlich, mit Auto oder Fahrrad erreichbar
Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote bei
(Campus Vital)
Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
Mag.
a
Ingrid Schmiedt, BA freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser
Online-Bewerbungsportal
(inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit). Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
www.datenschutz/fh-campuswien.ac.at
.