Zum Hauptinhalt wechseln
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
Podcast
Das Magazin
Campusnetzwerk
Campus Wien Academy
Campus Connect
Portal
Username *
Passwort *
Anmelden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
DE
EN
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
DE
Stellenangebote
Die
FH Campus Wien
ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierende als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Unsere
Akademische Hochschulentwicklung
steht für zeitgemäße Curricula und bildungs- und hochschulpolitische Themen. Unsere AHE Mitarbeiter*innen verstehen sich als Facilitator*innen, die zu Vorgaben und Empfehlungen zu Qualitätssicherung/-entwicklung maßgeschneidert beraten und verschiedene Bildungsangebote auf dem Weg zu einem zukunftsorientierten Curriculum begleiten. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir Sie:
Mitarbeiter*in Akademische Hochschulentwicklung
Ihr Aufgabenbereich
Sie begleiten Verfahren zur Entwicklung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten mit Schwerpunkt Studien- und Hochschullehrgänge
Dabei berücksichtigen Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen und prüfen die Bildungsprogramme auf ihre gesetzliche Konformität
Bei externen Akkreditierungsverfahren bzw. internen Verfahren zur Qualitätssicherung unterstützen Sie den jeweiligen Studiengang/Hochschullehrgang
Sie verwalten Curricula inklusive Datenverarbeitung
In diversen Verfahren führen Sie Protokoll
Sie erstellen Gutachten als Beitrag zur Qualitätssicherung und verfassen Kapitel u.a. in Akkreditierungs- bzw. Verlängerungsanträgen
Sie schreiben Reports und Texte für diverse Anspruchsgruppen
Dabei dokumentieren Sie präzise die Historie von Bildungsangeboten
Ihr Profil
Sie haben eine akademische Ausbildung idealerweise mit juristischer Ausrichtung
Sie konnten sich Wissen zu Qualitätssicherung/-entwicklung aneignen
Sicheres Schreiben für unterschiedliche Zielgruppen setzen wir voraus
Kenntnisse des Fachhochschulsektors ermöglichen Ihnen eine rasche Einarbeitung
Ihre Englischkenntnisse sind auf Level C1
Ihre MS Office Kenntnisse sind durch laufenden Gebrauch auf einem sehr guten Niveau
Kenntnisse im Projektmanagement auf Level Junior Project Manager sind von Vorteil
Präzise und effiziente Arbeitsweise ist hier absolut erforderlich
Ihre hohe Serviceorientierung und Kooperationsfähigkeit machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied
Durch Ihren visionären Blick in die Zukunft bringen Sie Impulse in die Curricula
Unsere Rahmenbedingungen
Dienstort ist am Standort Wien 10
Stundenausmaß
beträgt
39 Wochenstunden
Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 2.675,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
Dienstantritt ist zum ehestmöglichen Zeitpunkt vorgesehen
Unser Angebot
Es erwartet Sie gute Stimmung und Zusammenhalt in einem erfahrenen und engagierten Team aus unterschiedlichen Disziplinen, mit diversem Erfahrungshintergrund und unterschiedlichen sich ergänzenden Persönlichkeiten
Unsere Prozesse sind bewährt, zukunftsorientiert und lassen Freiräume zu
Wir bieten Ihnen ein weites Aufgabenspektrum von Beratung, Analysen bis Kalkulation
Sie arbeiten mit unterschiedlichen Kulturen und an unterschiedlichen Themen
Ein regelmäßiger Austausch im Team ist uns wichtig, wir halten auch engen Kontakt im virtuellen Setting
Wir unterstützen Sie bestmöglich mit einer intensiven und gut geplanten Einarbeitungszeit, bei dem Sie im intensiven Austausch mit den Kolleg*innen sind
Ihr Arbeitsplatz im 10. Bezirk ist optimal öffentlich, mit Auto oder Fahrrad erreichbar
Einen Teil Ihrer Arbeitszeit können Sie in Abstimmung mit der Leitung im Home Office verbringen
Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote bei
(Campus Vital)
Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
Mag.
a
Ingrid Schmiedt, BA freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser
Online-Bewerbungsportal
(inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit). Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
www.datenschutz/fh-campuswien.ac.at
.