Zum Hauptinhalt wechseln
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
Podcast
Das Magazin
Campusnetzwerk
Campus Wien Academy
Campus Connect
Portal
Username *
Passwort *
Anmelden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
DE
EN
Studium & Weiterbildung
Online-Infosessions
Studien- und Lehrgangsangebot
Bachelor
Master und Masterlehrgänge
Akademische Lehrgänge
Erweiterungscurricula und Vorbereitungskurse
Bachelor/Master System
Gesamtes Vorlesungsverzeichnis
Fort- und Weiterbildung: Campus Wien Academy
Bewerbung und Aufnahme
Ausbildungsvertrag
Buddy Netzwerk
Förderungen und Stipendien
Nostrifizierung
Barrierefrei studieren und arbeiten
Bibliothek und Mediathek
Erfolgsgeschichten
Für Studierende
Campusnetzwerk
Campus+ App
Start-up Service
Offene Lehrveranstaltungen
Zentrum für wissenschaftliches Schreiben
Für Schüler*innen und Lehrer*innen
Angebote für Schulen
Workshops für Oberstufenklassen
Studieren Probieren
Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen
Für Absolvent*innen
Future Hero Award
International
Internationales
Internationalisierung von Curricula
Incoming
Outgoing
Personalmobilität
ECTS und Diploma Supplement
Europäischer Hochschulraum
Internationale Projekte
Partnerhochschulen und Netzwerke
Lehre
Hochschullehre
Language Center
Zentrum für Wissenschaftliches Schreiben
Projekte
Lehrende von A-Z
Forschung
Forschung und Entwicklung
Ethikkommission für Forschungsaktivitäten
Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung
Forschungsbereiche
Projekte und Aktivitäten
Publikationsdatenbank der FH Campus Wien
Forschende von A-Z
Doktoratsservice
Die FH
Werte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Code of Conduct
Gender & Diversity Management
Qualität
Strategie
Standorte
Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft
Organisation
Präsidium
Hochschulleitung
Abteilungen
Stabsstellen
Departments
Chronologie
Betriebsrat
Organigramm
ÖH FH Campus Wien
Kooperationen
Jobs und Karriere
Offene Stellen
Arbeitgeberin FH Campus Wien
Presseservice
Events
Zukunftsgespräche
Kunstausstellung Zukunftsgespräche
Österreichischer Verpackungstag
Science Slam
Campus Lectures
Alle Events
Suche
DE
Stellenangebote
Die
FH Campus Wien
ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierende als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Der
Fachbereich Molekulare Biotechnologie
vereint das Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie, das englischsprachige Masterstudium Molecular Biotechnology sowie den dazugehörigen Forschungsbereich. Wir bilden erfolgreich Studierende für die zukunftsweisende Biotech-Branche aus, fördern eigene Forschungsprojekte, deren Erkenntnisse wieder in die Lehre einfließen. Wir verstärken unser engagiertes und kompetentes Team mit Ihrer Expertise, Ihrer Freude am Lehren und Forschen - genau dafür suchen wir Sie:
Lehrende*r/Forschende*r - Fachgebiet Medizinische Mikrobiologie
Ihr Aufgabenbereich
Durchführung von Lehrveranstaltungen: Vorlesungen und Laborübungen im Bereich Mikrobiologie (Grundlagen der Mikrobiologie, Allgemeine Mikrobiologie Übungen, Angewandt Mikrobiologie)
Didaktische Aufbereitung und Durchführung von Online Lehrveranstaltungen (Moodle)
Planung und Durchführung von Prüfungen
Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen der Master-/Bachelorarbeiten
Mitwirkung an studiengangsbezogenen, organisatorischen Angelegenheiten (Aufnahmeverfahren,..)
Forschungstätigkeit im Bereich Mikrobiologie/Molekulare Biotechnologie (Einwerben, Abwicklung und Nachbereitung von F&E Projekten)
Ihr Profil
Facheinschlägige abgeschlossene akademische Ausbildung im Bereich Mikrobiologie/Molekularbiologie/Biotechnologie mit abgeschlossenem Doktoratsstudium
Mehrjährige Berufserfahrung in den fachspezifischen Arbeitsfeldern der Mikrobiologie/Molekularbiologie
Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden (Lehrtätigkeit) von Vorteil
Erfahrung in der Abwicklung von F&E Projekten von Vorteil
Erfahrung in Gender & Diversity Management bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
Teamorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
Unsere Rahmenbedingungen
Dienstort am Standort Wien 10 House of Science and Engineering
Stundenausmaß
39 Wochenstunden
Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 3.246,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
Dienstantritt ist ab
September 2022
vorgesehen
Um unsere Kolleg*innen und Studierenden zu schützen, setzen wir auf Bewerber*innen, die bereits gegen Covid-19 geimpft sind
Unser Angebot
Neu errichtete Labors (Molekularbiologie, Mikrobiologie, Zellkultur) für Lehre und Forschung
Laufende Weiterbildung und aktive Teilnahme bei Fachtagungen
Aus- und Weiterbildung in Hochschuldidaktik und E-Learning Support
Unterstützung in der Akquise und Durchführung durch interne Serviceeinrichtungen (Stabsstelle Forschungs- und Projektekoordination)
Gesundheitsförderung durch spezifische Angebote bei
Campus Vital
Optimale Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz, sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad
Mensa am Campus sowie Lebensmittelgutscheine
Mag.
a
Ingrid Schmiedt, BA freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser
Online-Bewerbungsportal
(inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit)
bis spätestens 22.05.2022
. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
www.datenschutz/fh-campuswien.ac.at
.