International Days Der International Day der FH Campus Wien wurde ins Leben gerufen, um den Dialog über die Internationalisierung des Studiums, der Lehre und der Hochschule zu fördern. Er richtet sich an alle hochschulischen Stakeholder und bringt Department- und Studiengangsleitungen, Lehrende, internationale Koordinator*innen und interessierte Mitarbeiter*innen der FH Campus Wien zusammen, um Internationalisierung in den Mittelpunkt zu stellen. Er dient dem Austausch von Erfahrungen und Good-Practice-Beispielen. Internationale Fachexpert*innen geben in Keynote-Präsentationen Input und Inspiration. Vergangene International Days der FH Campus Wien: 11. Oktober 2016 - „Studierende im Fokus: Internationalisation at Home“ Key Note: Elisabeth Brunner-Sobanski, FH Campus Wien 3. Oktober 2017 - „Internationalisierung von Curricula und Employability“Key Note: Elspeth Jones, Emerita Professor of the Internationalisation of Higher Education, Leeds Metropolitan University, UK 18. März 2019 - „Global Learning for all students and virtual exchanges”Key Note: Prof. Dr. Jos Beelen, The Hague University of Applied Sciences,Eva Haug, Amsterdam University of Applied Sciences
Campus International Extracurriculare Aktivitäten schaffen eine internationale Campus-Atmosphäre und ermöglichen Studierenden und Mitarbeiter*innen einen internationalen und interkulturellen Austausch. Buddy-ProgrammDas Buddy-Programm vernetzt internationale Gaststudierende mit lokalen Studierenden, fördert Austausch und Dialog und lässt neue Freundschaften entstehen. Studierende der FH Campus Wien stehen Gaststudierenden für Fragen rund ums Studium zur Verfügung und unterstützen sie dabei, sich in Wien gut einzuleben. Campus LecturesBei den kostenlosen und öffentlich zugänglichen Campus Lectures sind regelmäßig internationale Expert*innen aus Forschung, Lehre und Praxis zu Gast an der FH Campus Wien. Die Vortragsreihe bietet wertvolle Einsichten in aktuelle globale Fragestellungen. FotowettbewerbBeim International Office Fotowettbewerb werden Fotos von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der FH Campus Wien gezeigt und prämiert. Sie erzählen spannende Geschichten von den vielseitigen Erfahrungen während eines Auslandsaufenthalts. Sie laden dazu ein, das gewohnte Umfeld hinter sich zu lassen und den Schritt ins Ausland zu wagen. Postcards from AbroadIn den Postcards from abroad schildern Outgoing- und Incoming-Studierende sowie Mitarbeiter*innen die schönsten Momente und Herausforderungen ihres Auslandsaufenthalts. Sie teilen Ihre Erfahrungen mit der FH-Community und lassen uns an ihren Geschichten und Abenteuern teilhaben. Welcome Back LoungeDa der kürzeste Weg zu einem selbst nicht selten einmal um die Welt führt, veranstaltet das International Office in Zusammenarbeit mit den Studiengängen jedes Semester Welcome Back Lounges. Das Get-together richtet sich an Studierende, die von einem Auslandsaufenthalt zurückgekehrt sind und solche, die Interesse daran haben, selbst ins Ausland zu gehen. In der Welcome Back Lounge reflektieren Studierende darüber, welche Erfahrungen während des Auslandsstudiums oder -praktikums gesammelt werden und welche beruflichen und persönlichen Perspektiven ein Auslandsaufenthalt bietet.
Internationaler Fördertopf Der internationale Fördertopf aus hochschulinternen Mitteln unterstützt innovative und strategisch bedeutsame Internationalisierungsprojekte im Sinne der Internationalisierungsstrategie der FH Campus Wien. Durch die Förderung wird der Mehraufwand, der bei der Internationalisierung der Studiengänge, Departments und der Hochschule entsteht, anerkannt und abgegolten. Ein Best Practice Award zeichnet besonders wirksame Internationalisierungsprojekte aus und macht das damit verbundene Engagement sowie die dahinterstehenden Akteur*innen sichtbar.
> Mag.a Elisabeth Brunner-Sobanski Leiterin International Office T: +43 1 606 68 77-6151elisabeth.brunner-sobanski@fh-campuswien.ac.at