Sebastian Durstberger, MSc Wissenschaftliche Mitarbeitsebastian.durstberger@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4726 F: +43 1 606 68 77-4709 Raum: C.2.28 Favoritenstraße 226 1100 WienPersönlicher WebspaceLehrveranstaltungen 2021/22Technik> Bewegungsanalyse und Biomechanik ILV Health Assisting Engineering moreBewegungsanalyse und Biomechanik ILVVortragende: Sebastian Durstberger, MSc, Carissa Klupper, BSc MHPE2SWS4ECTSLehrinhalte- Grundlagen der Bewegungslehre: Nomenklatur der Orientierung am Individuum, sowie der Bewegungen um Achsen und Ebenen; positionsbedingte und handlungsbedingte Aktivität der Muskulatur, Gleichgewichtreaktionen, weiterlaufende Bewegungen, Grundlagen der Bewegungsanalyse - Grundlagen der Biomechanik: Grundlagen der Kinetik, Dynamik und Statik sowie deren Anwendung in der biomechanischen Bewegungsanalyse; elementare mechanische Belastungsfälle inkl. deren Berechnung, belastungsabhängiges Verhalten biologischer Gewebe inkl. Verletzungsmuster - Motorisches Lernen: Physiologische und anatomische Grundlagen der Bewegungsausführung und -steuerung; Begriffserläuterung, Lernphasen und -schritte, lernbeeinflussende Faktoren und evidenzbasierte Empfehlungen für motorisches LernenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Schriftliche Seminararbeit und schriftliche PrüfungLehr- und LernmethodeFrontalunterricht mit Einzel- und Gruppenübungen, sowie ein Arbeitsauftrag mit FeedbackSpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Sebastian Durstberger finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt.
> Bewegungsanalyse und Biomechanik ILV Health Assisting Engineering moreBewegungsanalyse und Biomechanik ILVVortragende: Sebastian Durstberger, MSc, Carissa Klupper, BSc MHPE2SWS4ECTSLehrinhalte- Grundlagen der Bewegungslehre: Nomenklatur der Orientierung am Individuum, sowie der Bewegungen um Achsen und Ebenen; positionsbedingte und handlungsbedingte Aktivität der Muskulatur, Gleichgewichtreaktionen, weiterlaufende Bewegungen, Grundlagen der Bewegungsanalyse - Grundlagen der Biomechanik: Grundlagen der Kinetik, Dynamik und Statik sowie deren Anwendung in der biomechanischen Bewegungsanalyse; elementare mechanische Belastungsfälle inkl. deren Berechnung, belastungsabhängiges Verhalten biologischer Gewebe inkl. Verletzungsmuster - Motorisches Lernen: Physiologische und anatomische Grundlagen der Bewegungsausführung und -steuerung; Begriffserläuterung, Lernphasen und -schritte, lernbeeinflussende Faktoren und evidenzbasierte Empfehlungen für motorisches LernenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Schriftliche Seminararbeit und schriftliche PrüfungLehr- und LernmethodeFrontalunterricht mit Einzel- und Gruppenübungen, sowie ein Arbeitsauftrag mit FeedbackSpracheDeutsch