Roswitha Wallner, MSc Lehre und Forschungroswitha.wallner@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4412 F: +43 1 606 68 77-4409 Raum: C.1.22a Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2022/23Gesundheitswissenschaften> Stillen und Stillberatung ILV Hebammen moreStillen und Stillberatung ILVVortragende: Anita Oberauer-Hynek, MSc, Roswitha Wallner, MSc1SWS1ECTSLehrinhalteDie Lehrinhalte beinhalten einerseits die körperlichen Aspekte wie z.B. die Anatomie der weiblichen Brust, die Physiologie der Laktation, die hormonellen Einflüsse und die kindlichen und mütterlichen Stillreflexe und andererseits die Befassung mit den Inhaltsstoffe von Muttermilch und Formulanahrung. Weitere Schwerpunkre sind das Stillmanagement, das kindliche Wach- und Schlafverhalten, Still- und Sättigungszeichen, Saugmechanismus des Kindes, Stillpositionen und Anlegetechniken mit dem Ziel die Etablierung des ausschließlichen Stillens zu unterstützen. Das erworbene Wissen wird in Übungen im Skills-Lab vertieft.PrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeSchriftlich oder mündlich-praktisch als Teil einer kummulativen ModulprüfungSpracheDeutsch Studiengang Hebammen Bachelorstudium, Vollzeitmore
> Stillen und Stillberatung ILV Hebammen moreStillen und Stillberatung ILVVortragende: Anita Oberauer-Hynek, MSc, Roswitha Wallner, MSc1SWS1ECTSLehrinhalteDie Lehrinhalte beinhalten einerseits die körperlichen Aspekte wie z.B. die Anatomie der weiblichen Brust, die Physiologie der Laktation, die hormonellen Einflüsse und die kindlichen und mütterlichen Stillreflexe und andererseits die Befassung mit den Inhaltsstoffe von Muttermilch und Formulanahrung. Weitere Schwerpunkre sind das Stillmanagement, das kindliche Wach- und Schlafverhalten, Still- und Sättigungszeichen, Saugmechanismus des Kindes, Stillpositionen und Anlegetechniken mit dem Ziel die Etablierung des ausschließlichen Stillens zu unterstützen. Das erworbene Wissen wird in Übungen im Skills-Lab vertieft.PrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeSchriftlich oder mündlich-praktisch als Teil einer kummulativen ModulprüfungSpracheDeutsch