Ing. Gernot Korak, BSc MSc Lehre und Forschunggernot.korak@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-2311 F: +43 1 606 68 77-2309 Raum: B.3.21b Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2021/22Technik> Masterarbeitsseminar SE High Tech Manufacturing moreMasterarbeitsseminar SEVortragende: Ing. Gernot Korak, BSc MSc0.5SWS1ECTSLehrinhalteDie Studierenden werden durch das Masterarbeitsseminar in der Erstellung der Masterthesis begleitet. Durch Diskussionen in Gruppen sowie Präsentationen von Teilen der Masterthesis, lernen die Studierenden ihre Thesen und Arbeiten, wissenschaftlich fundiert zu argumentieren und zu verteidigen. Die Ergebnisse dieser, durch die Lektor*innen gesteuerten Diskussionen, fließen wieder in die Überarbeitung der Masterthesis ein und tragen somit zu einer inhaltlich und wissenschaftlich fundierten wissenschaftlichen Arbeit bei.PrüfungsmodusEndprüfung SeminararbeitLehr- und LernmethodeBegleitung der wiss. Abschlussarbeit, Präsentationen, Diskussion.SpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Gernot Korak finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Studiengänge High Tech Manufacturing Bachelorstudium, VollzeitmoreAngewandte Elektronik Bachelorstudium, berufsbegleitendmore
> Masterarbeitsseminar SE High Tech Manufacturing moreMasterarbeitsseminar SEVortragende: Ing. Gernot Korak, BSc MSc0.5SWS1ECTSLehrinhalteDie Studierenden werden durch das Masterarbeitsseminar in der Erstellung der Masterthesis begleitet. Durch Diskussionen in Gruppen sowie Präsentationen von Teilen der Masterthesis, lernen die Studierenden ihre Thesen und Arbeiten, wissenschaftlich fundiert zu argumentieren und zu verteidigen. Die Ergebnisse dieser, durch die Lektor*innen gesteuerten Diskussionen, fließen wieder in die Überarbeitung der Masterthesis ein und tragen somit zu einer inhaltlich und wissenschaftlich fundierten wissenschaftlichen Arbeit bei.PrüfungsmodusEndprüfung SeminararbeitLehr- und LernmethodeBegleitung der wiss. Abschlussarbeit, Präsentationen, Diskussion.SpracheDeutsch