Claudia Ecker, BSc MBA Orthoptistin Lehre und Forschung claudia.ecker@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4610 F: +43 1 606 68 77-4609 Raum: D.3.33 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2022/23Gesundheitswissenschaften> Gerätekunde und orthoptische Methodik 1 VO Orthoptik moreGerätekunde und orthoptische Methodik 1 VOVortragende: Claudia Ecker, BSc MBA2SWS3ECTSLehrinhalteGeräte und Methoden zur Erstellung eines allgemeinen orthoptischen Status: Visus, Prüfung der Sehschärfe und der Visusäquivalente; Prüfung der Fixation und der Augenstellung (Cover Test), Motilitätsprüfung, Konvergenzprüfung; einfache Messungen des Schielwinkels (z. B. PCT, Hirschberg, Synoptophor), Prüfung des Binokularsehens und des Stereosehens; Bestimmung der Akkommodations- und Fusionsbreite; Dokumentation der Ergebnisse.PrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeVortrag, Vorzeigen der Geräte und MethodenSpracheDeutsch> Praktische Übungen: Orthoptische Methodik 1 UE Orthoptik morePraktische Übungen: Orthoptische Methodik 1 UEVortragende: Claudia Ecker, BSc MBA2SWS2ECTSLehrinhalteVermittlung, Übung und Reflexion von Kenntnissen und Fertigkeiten betreffend die Inhalte der Lehrveranstaltung "Gerätekunde und orthoptische Methodik 1".PrüfungsmodusEndprüfung ModulprüfungLehr- und LernmethodePraktische Übungen aneinander und nach Möglichkeit mit Probant*innenSpracheDeutsch
> Gerätekunde und orthoptische Methodik 1 VO Orthoptik moreGerätekunde und orthoptische Methodik 1 VOVortragende: Claudia Ecker, BSc MBA2SWS3ECTSLehrinhalteGeräte und Methoden zur Erstellung eines allgemeinen orthoptischen Status: Visus, Prüfung der Sehschärfe und der Visusäquivalente; Prüfung der Fixation und der Augenstellung (Cover Test), Motilitätsprüfung, Konvergenzprüfung; einfache Messungen des Schielwinkels (z. B. PCT, Hirschberg, Synoptophor), Prüfung des Binokularsehens und des Stereosehens; Bestimmung der Akkommodations- und Fusionsbreite; Dokumentation der Ergebnisse.PrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeVortrag, Vorzeigen der Geräte und MethodenSpracheDeutsch
> Praktische Übungen: Orthoptische Methodik 1 UE Orthoptik morePraktische Übungen: Orthoptische Methodik 1 UEVortragende: Claudia Ecker, BSc MBA2SWS2ECTSLehrinhalteVermittlung, Übung und Reflexion von Kenntnissen und Fertigkeiten betreffend die Inhalte der Lehrveranstaltung "Gerätekunde und orthoptische Methodik 1".PrüfungsmodusEndprüfung ModulprüfungLehr- und LernmethodePraktische Übungen aneinander und nach Möglichkeit mit Probant*innenSpracheDeutsch