Details

Alexander Lehde, MAS

Radiographer; Academic Staff

alexander.lehde@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-4820
+43 1 606 68 77-4809

Room: D.Z.24
Favoritenstraße 226
1100 Wien


Lectures

Health Sciences

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE
Radiologietechnologie
Vollzeit, WS2023/24 more

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE

Lector: Reza Agha Mohammadi Sareshgi, MSc, Christopher Deutsch, BSc MA, Sarit Djouraev, BSc MSc, Sabine Gabriele Gracic, FH-Prof. DI (FH) Godoberto Guevara Rojas, PhD, Mag.a Nina Huber, BSc, Christoph Kamp, BSc MSc, Barbara Karlhuber, FH-Prof.in Barbara Kraus, MSc, Alexander Lehde, MAS, Georg Mach, BSc, Klemens Messner, BSc MSc, Uros Miljkovic, BSc, Xenia Oekonomidis, MSc, Sandra Pichler, MSc, Melanie Pressler, BSc MSc, Alexander Raith, BSc MSc, FH-Prof.in Dr.in Gabriele Salomonowitz, MAS MBA, Christian Schneckenleitner, MSc MSc, FH-Prof.in Mag.a Dr.in Gabriele Schwarzmüller-Erber, MBA, Mag.a Ulrike Sommer, Brigitte Stanek, MBA, Mag.a Maria Starkbaum, Daniel Trimmel, BSc MSc, FH-Prof. Mag. Gerold Unterhumer

Lecture contents

Konzepterstellung für die Bachelorarbeit in Verbindung zu dem gewählten Fachbereiches (des Berufspraktikums lt. FH-MTD-AV Anlage 9, 12; spezieller klinischer Bereich, Informations- und Kommunikationstechnologie in der Medizin, multiprofessioneller Bereich) Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen; Forschungsmethoden im Überblick; Recherche; Literaturrecherche;

Assessment methods

Endprüfung

Teaching methods

Aktivierende Form (Präsentation, Feedback)

Language

Deutsch

Elective Course: Advanced professional skills ILV
Radiologietechnologie
Vollzeit, SS2024 more

Elective Course: Advanced professional skills ILV

Lector: Christopher Deutsch, BSc MA, Sarit Djouraev, BSc MSc, Marko Grahovac, MSc, FH-Prof. DI (FH) Godoberto Guevara Rojas, PhD, Mag.a Nina Huber, BSc, Christoph Kamp, BSc MSc, Alexander Lehde, MAS, Georg Mach, BSc, Michael Oderits, BSc, MSc, Alexander Raith, BSc MSc, Christian Schneckenleitner, MSc MSc

Lecture contents

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Assessment methods

Immanente Leistungsüberprüfung

Immanente Prüfung (Erstellung eines Produktes nach definierten Kriterien)

Teaching methods

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Language

Deutsch

Radioonkologie 2: Einstelltechnik und Patientenman…
Radiologietechnologie
Vollzeit, WS2023/24 more

Radioonkologie 2: Einstelltechnik und Patientenmanagement UE

Lector: Alexander Lehde, MAS, Alexander Raith, BSc MSc

Lecture contents

- Aufbau einer strahlentherapeutischen Einrichtung und Aufgabenbereiche der Radiologietechnolog*innen.
- Abläufe von verschiedenen Prozessen zur Durchführung von teletherapeutischen Behandlungen, sowie Dokumentation
- Einsatz geeigneter Lagerungs- und Fixationshilfen
- Bedienung von Bestrahlungsgeräten und Durchführung von Verifikationsaufnahmen
- Psychosoziale Aspekte und Informationsgespräche

Assessment methods

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching methods

Aktivierende Lehr-/Lernmethoden; (Impulsreferat, Angeleitete Übungsaufgaben mittels 3D-Simulation, Gruppenarbeit)

Language

Deutsch