Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker Fachbereichsleiter Verpackungs- und Ressourcenmanagement Studiengangsleiter, Nachhaltiges Ressourcenmanagement manfred.tacker@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-3561 F: +43 1 606 68 77-3569 Raum: OG5.F.06 Helmut Qualtinger Gasse 2 1030 WienLehrveranstaltungen 2020/21Applied Life Sciences> Papier ILV Verpackungstechnologie morePapier ILVVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker2SWS4ECTSLehrinhalte> Rohstoffe und Additive > Papier und Karton als Werkstoff > Papier- und Kartonherstellung > Papiermaschinentechnik > Verpackungstechnische Eigenschaften von Papier und Karton > Papier- und Kartonsorten und deren unterschiedliche EinsatzfelderPrüfungsmodusIntegrierte Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter Insgesamt 100 Punkte; mindestens 60 Punkten für GenügendLehr- und LernmethodeBlended learning, bestehend aus Lehrendenvorträgen, praktischen Übungen, Präsentationen der Studierenden und E-Learning-Einheiten.> Bachelorarbeit 2 (inkl. 2 ECTS für Bachelorprüfung… Nachhaltiges Ressourcenmanagement moreBachelorarbeit 2 (inkl. 2 ECTS für Bachelorprüfung) SEVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker2SWS10ECTSLehrinhalteDie Studierenden erhalten Unterstützung und Förderung bei der Erarbeitung eines geeigneten Forschungsdesigns, bei der Erstellung eines Konzepts sowie beim Verfassen der Bachelorarbeit. Die Bachelorarbeit 2 ist ein erweitertes Arbeitsprotokoll des Berufspraktikums, das dokumentiert und wissenschaftlich reflektiert wird. Das Thema der Bachelorarbeit 2 ergibt sich aus der im Rahmen des Berufspraktikums gewählten Fragestellung. Die Bachelorprüfung wird entsprechend den Vorgaben der Prüfungsordnung (vgl. Anhang A3) absolviertPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeSeminar> Berufspraktikum PR Nachhaltiges Ressourcenmanagement moreBerufspraktikum PRVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker0SWS19ECTSLehrinhalteDie Studierenden bearbeiten unter Betreuung einer facheinschlägigen Person eine spezifische Aufgabenstellung. Im Berufspraktikum werden die im Studium erworbenen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im angestrebten beruflichen Tätigkeitsfeld umgesetzt und praktisch gefestigtPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodePraxisSpracheDeutsch> Praktikumsreflexion SE Nachhaltiges Ressourcenmanagement morePraktikumsreflexion SEVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker1SWS1ECTSLehrinhalteIn Form von Einzelgesprächen sowie in Gruppendiskussionen werden Erfahrungen und Vorgangsweisen im Praktikum diskutiert und reflektiertPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodePraxisSpracheDeutsch> Advanced Packaging Technology ILV Packaging Technology and Sustainability moreAdvanced Packaging Technology ILVVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker3SWS6ECTSLehrinhalte- Conventional as well as novel technologies and concepts, - selected topics in packaging technology, - digitalisation and linking of all partners in the supply chain, - materials, production and filling, - hygienic design and decontamination.PrüfungsmodusFormative assessment (including assessment methods such as preliminary test, intermediate test, homework, students´ collaboration, and final exam) Duration of final exam : 1 h Total points: 100 points, final exam: max. 40 points, activities during the course: 60 points Grading scale: greater or equal to 90 points…grade 1, 89-80 points…grade 2, 79-70 points…grade 3, 69-60 points…grade 4, less or equal to 59 points…grade 5Lehr- und LernmethodeBlended learning (including learning methods such as frontal teaching, distance learning, exercises, work tasks, students´ presentations, etc.)SpracheEnglischPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Manfred Tacker finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Studiengänge Nachhaltiges Ressourcenmanagement Bachelorstudium, berufsbegleitendmore Im Gespräch Manfred Tacker im Wordrap Zu Themen wie umweltfreundliche und intelligente Verpackung, die Notwendigkeit von Verpackung oder Verpackungsinnovation nimmt Manfred Tacker im Wordrap Stellung und erzählt auch, was ihm persönlich wichtig ist. Zum Wordrap
> Papier ILV Verpackungstechnologie morePapier ILVVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker2SWS4ECTSLehrinhalte> Rohstoffe und Additive > Papier und Karton als Werkstoff > Papier- und Kartonherstellung > Papiermaschinentechnik > Verpackungstechnische Eigenschaften von Papier und Karton > Papier- und Kartonsorten und deren unterschiedliche EinsatzfelderPrüfungsmodusIntegrierte Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter Insgesamt 100 Punkte; mindestens 60 Punkten für GenügendLehr- und LernmethodeBlended learning, bestehend aus Lehrendenvorträgen, praktischen Übungen, Präsentationen der Studierenden und E-Learning-Einheiten.
> Bachelorarbeit 2 (inkl. 2 ECTS für Bachelorprüfung… Nachhaltiges Ressourcenmanagement moreBachelorarbeit 2 (inkl. 2 ECTS für Bachelorprüfung) SEVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker2SWS10ECTSLehrinhalteDie Studierenden erhalten Unterstützung und Förderung bei der Erarbeitung eines geeigneten Forschungsdesigns, bei der Erstellung eines Konzepts sowie beim Verfassen der Bachelorarbeit. Die Bachelorarbeit 2 ist ein erweitertes Arbeitsprotokoll des Berufspraktikums, das dokumentiert und wissenschaftlich reflektiert wird. Das Thema der Bachelorarbeit 2 ergibt sich aus der im Rahmen des Berufspraktikums gewählten Fragestellung. Die Bachelorprüfung wird entsprechend den Vorgaben der Prüfungsordnung (vgl. Anhang A3) absolviertPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeSeminar
> Berufspraktikum PR Nachhaltiges Ressourcenmanagement moreBerufspraktikum PRVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker0SWS19ECTSLehrinhalteDie Studierenden bearbeiten unter Betreuung einer facheinschlägigen Person eine spezifische Aufgabenstellung. Im Berufspraktikum werden die im Studium erworbenen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im angestrebten beruflichen Tätigkeitsfeld umgesetzt und praktisch gefestigtPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodePraxisSpracheDeutsch
> Praktikumsreflexion SE Nachhaltiges Ressourcenmanagement morePraktikumsreflexion SEVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker1SWS1ECTSLehrinhalteIn Form von Einzelgesprächen sowie in Gruppendiskussionen werden Erfahrungen und Vorgangsweisen im Praktikum diskutiert und reflektiertPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodePraxisSpracheDeutsch
> Advanced Packaging Technology ILV Packaging Technology and Sustainability moreAdvanced Packaging Technology ILVVortragende: Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker3SWS6ECTSLehrinhalte- Conventional as well as novel technologies and concepts, - selected topics in packaging technology, - digitalisation and linking of all partners in the supply chain, - materials, production and filling, - hygienic design and decontamination.PrüfungsmodusFormative assessment (including assessment methods such as preliminary test, intermediate test, homework, students´ collaboration, and final exam) Duration of final exam : 1 h Total points: 100 points, final exam: max. 40 points, activities during the course: 60 points Grading scale: greater or equal to 90 points…grade 1, 89-80 points…grade 2, 79-70 points…grade 3, 69-60 points…grade 4, less or equal to 59 points…grade 5Lehr- und LernmethodeBlended learning (including learning methods such as frontal teaching, distance learning, exercises, work tasks, students´ presentations, etc.)SpracheEnglisch