DI Fabio Offredi Lehre und Forschungfabio.offredi@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-2300 F: +43 1 606 68 77-2309 Raum: B.3.07a Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2021/22Technik> Intercultural Communication in English ILV High Tech Manufacturing moreIntercultural Communication in English ILVVortragende: DI Fabio Offredi1SWS2ECTSLehrinhalteIntercultural Awareness und Kommunikation Einführung in die Theorien der interkulturellen Kommunikation -Komponenten und Dimensionen der interkulturellen Kommunikation -Selbstbewusstsein -Kulturelle Identität und Bewusstsein Internationales und Interkulturelles Management Competencies Die Entwicklung kontext-bezogener Lösungen und Ansätze im internationalen und interkulturellem Management -Kommunikation -Internationalisierung -Führung und Führungsstil -Business and Produktentstehung -Innovation -Verhandlungen mit internationalen Kunden -Vermittlung -Kulturelle Unterschiede in Führung und Führungsstile Coaching für internationale berufliche Entwicklung -Personal und akademische Vorbereitung -Internationale Lebensweisen -Business-LebenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV laufende Bewertung und letzte schriftliche PrüfungLehr- und LernmethodeLehrende durch Gruppendiskussionen ergänztSpracheEnglisch> Marketing und Vertrieb VO High Tech Manufacturing moreMarketing und Vertrieb VOVortragende: DI Fabio Offredi1SWS2ECTSLehrinhalteDieser Master-Marketing-Kurs ist das Follow-up des Bachelor-Marketing-Kurses. Nach einem Rückblick über die grundlegenden Marketing-Konzepte haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in strategische und operarational Marketing und Vertrieb zu vertiefen. Besonderes Augenmerk wird auf Themen wie Konsumverhalten, Business-Strategie Business Development, Verkaufsförderung gegeben werden.PrüfungsmodusEndprüfungLehr- und LernmethodeVorträge von Business Cases Analyse und ergänzt mit Diskussionen in der Klasse. Ein ergänzender Fachvortrag ist vorgesehen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit einem Marketing-Profi zu arbeiten.SpracheEnglisch> Entrepreneurship ILV High Tech Manufacturing moreEntrepreneurship ILVVortragende: Dipl.-Ing. Thomas Fiedler, DI Fabio Offredi1SWS2ECTSLehrinhalteEinführung in das Thema Start Ups und Entrepreneurship Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Entrepreneurship und Businessplan Business Canvas Model Innovationen: Definition Innovationsprozesse am Bsp. Stage Gate Modell Unser Pre Incubator Design Thinking Patente, rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung Präsentation mit Fokus auf Pitching-Techniken Basics des Social Media MarketingsPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Laufend im Rahmen der LV, Abschlusspräsentation, Schriftliche AbschlussprüfungLehr- und LernmethodePräsentation mit Powerpoint, unterstützt durch Gruppen und Einzelarbeiten, Abschlusspräsentation, Exkursion Start-up Corner. Kompetenzsicherung wird gewährleistet durch drei Expert*innen als Lektor*innen für die unterschiedlichen Schwerpunkte.SpracheDeutsch Studiengänge High Tech Manufacturing Bachelorstudium, VollzeitmoreHigh Tech Manufacturing Masterstudium, berufsbegleitendmoreTechnisches Management Masterstudium, berufsbegleitendmore
> Intercultural Communication in English ILV High Tech Manufacturing moreIntercultural Communication in English ILVVortragende: DI Fabio Offredi1SWS2ECTSLehrinhalteIntercultural Awareness und Kommunikation Einführung in die Theorien der interkulturellen Kommunikation -Komponenten und Dimensionen der interkulturellen Kommunikation -Selbstbewusstsein -Kulturelle Identität und Bewusstsein Internationales und Interkulturelles Management Competencies Die Entwicklung kontext-bezogener Lösungen und Ansätze im internationalen und interkulturellem Management -Kommunikation -Internationalisierung -Führung und Führungsstil -Business and Produktentstehung -Innovation -Verhandlungen mit internationalen Kunden -Vermittlung -Kulturelle Unterschiede in Führung und Führungsstile Coaching für internationale berufliche Entwicklung -Personal und akademische Vorbereitung -Internationale Lebensweisen -Business-LebenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV laufende Bewertung und letzte schriftliche PrüfungLehr- und LernmethodeLehrende durch Gruppendiskussionen ergänztSpracheEnglisch
> Marketing und Vertrieb VO High Tech Manufacturing moreMarketing und Vertrieb VOVortragende: DI Fabio Offredi1SWS2ECTSLehrinhalteDieser Master-Marketing-Kurs ist das Follow-up des Bachelor-Marketing-Kurses. Nach einem Rückblick über die grundlegenden Marketing-Konzepte haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in strategische und operarational Marketing und Vertrieb zu vertiefen. Besonderes Augenmerk wird auf Themen wie Konsumverhalten, Business-Strategie Business Development, Verkaufsförderung gegeben werden.PrüfungsmodusEndprüfungLehr- und LernmethodeVorträge von Business Cases Analyse und ergänzt mit Diskussionen in der Klasse. Ein ergänzender Fachvortrag ist vorgesehen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit einem Marketing-Profi zu arbeiten.SpracheEnglisch
> Entrepreneurship ILV High Tech Manufacturing moreEntrepreneurship ILVVortragende: Dipl.-Ing. Thomas Fiedler, DI Fabio Offredi1SWS2ECTSLehrinhalteEinführung in das Thema Start Ups und Entrepreneurship Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Entrepreneurship und Businessplan Business Canvas Model Innovationen: Definition Innovationsprozesse am Bsp. Stage Gate Modell Unser Pre Incubator Design Thinking Patente, rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung Präsentation mit Fokus auf Pitching-Techniken Basics des Social Media MarketingsPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Laufend im Rahmen der LV, Abschlusspräsentation, Schriftliche AbschlussprüfungLehr- und LernmethodePräsentation mit Powerpoint, unterstützt durch Gruppen und Einzelarbeiten, Abschlusspräsentation, Exkursion Start-up Corner. Kompetenzsicherung wird gewährleistet durch drei Expert*innen als Lektor*innen für die unterschiedlichen Schwerpunkte.SpracheDeutsch