> Der Hybrid-OP im internationalen Trend24.05.2017 // Allein in Deutschland gibt es bereits mehr als 200 hochspezialisierte Operationsräume, berichtet Clemens Bulitta von der Ostbayerischen Hochschule Amberg-Weiden bei den Campus Lectures. Er berät beim Aufbau des Operationssaal– Innovation Centers der FH Campus Wien. mehr
> Sicher autonom fahren in Zug und Straßenbahn10.04.2017 // "System Safety für Autonomes Fahren am Beispiel Schiene" ist Forschungsschwerpunkt an der FH Campus Wien und war zugleich Thema des 6. Safety Day am 4. April. Zur Eröffnung sprach Jörg Leichtfried, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie. mehr
> Zum Aufatmen: Pferdebeatmungsgerät 2.007.04.2017 // Die FH Campus Wien entwickelte in Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien eine verbesserte Version eines Pferdebeatmungsgeräts, das bei Operationen zum Einsatz kommt. „HorseVent 2.0“ ist seit Mai 2016 erfolgreich in Betrieb. mehr
> Verständlich und unterhaltsam statt „Death by PowerPoint“13.03.2017 // Beim ersten Science Slam an der FH Campus Wien präsentierten am 10. März acht ForscherInnen der FH Campus Wien dem Publikum in nur wenigen Minuten ihre Forschungsthemen. mehr
> Ready… set… goal! Start-up Corner ist eröffnet30.01.2017 // Den Entrepreneurial Spirit fördern und feiern, hieß es am 26. Jänner in der Gutheil-Schoder-Gasse in Wien Favoriten. Die FH Campus Wien lud mit einem Frühstück zur Eröffnung des Start-up Corners. Unter den Gästen befand sich auch Harald Mahrer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. mehr
> Mehr Bewusstsein für IT-Sicherheit11.11.2016 // Im Oktober hat die FH Campus Wien eine Cyber Security Challenge für s IT Solutions Austria veranstaltet. mehr
> Industriemagazin-Ranking: Kategoriesiege an die FH Campus Wien 14.04.2016 // Im FH-Ranking 2016 des Industriemagazins erreichten Studiengänge der FH Campus Wien wieder Top-Platzierungen: In den fachspezifischen Kategorien siegten Studiengänge der Departments Bauen und Gestalten und Applied Life Sciences. mehr
> Netzwerktreffen mit ACR Instituten zur Forschungskooperation 13.04.2016 // Am 8. April 2016 trafen sich erstmals elf VertreterInnen der ACR Institute und WissenschafterInnen aus den Departments Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheit und Technik an der FH Campus Wien. mehr
> Das war die Green Mobility Challenge 201617.03.2016 // Am 16.3.2016 fand die erste Green Mobility Challenge der FH Campus Wien statt: 17 Zweierteams von Studierenden, Lehrenden und KooperationspartnerInnen nahmen an dieser Gleichmäßigkeitsfahrt mit Elektrofahrzeugen teil. mehr
> Erster Professional MBA für Bauwirtschaft, Life Sciences und Technik22.02.2016 // Ab Herbst 2016 startet die FH Campus Wien in Kooperation mit der Webster Vienna Private University einen Professional MBA. Sie verbindet damit ihre langjährige Branchenerfahrung mit dem internationalen Renomee der US-Universität. mehr
> Sicher autonom fahren: Masterlehrgang präsentierte Safety-Analysen für „Tram on Demand“04.02.2016 // Die Mobilität der Zukunft heißt „autonomes Fahren“. Die größte Herausforderung wird darin liegen, Systeme inhärent sicher zu konzipieren. Dies war der Ausgangspunkt für die Safety-Analysen, die Studierende des Masterlehrgangs Safety and Systems Engineering am 29. Jänner 2016 vor ProjektpartnerInnen und Unternehmen an der FH Campus Wien präsentierten. mehr
> Studiengang Green Mobility bei Podiumsdiskussion "Zukunft von Automobil und Mobilität"20.01.2016 // Am Samstag, 16. Jänner 2016, fand die Eröffnung der Ausstellung „Kult auf 4 Rädern - Das Auto im Comic und in der Karikatur“ im Karikaturmuseum Krems statt. mehr
> Hochkarätiger Master Talk gibt Startschuss für neues MBA-Programm23.11.2015 // Im September 2016 startet in Kooperation mit der Webster Vienna Private University der als Masterlehrgang geführte Professional MBA an der FH Campus Wien. Dies nahm die Hochschule zum Anlass, im Rahmen des Open House einen Master Talk mit Podiumsdiskussion zu Inhalten und Zielen des neuen Ausbildungsprogramms zu veranstalten. mehr
> „Was leisten Safety Normen und wo liegen ihre Grenzen“. Autonomes Fahren und die Wichtigkeit von Normen 23.10.2015 // „Was leisten Safety Normen und wo liegen ihre Grenzen“ war die Frage bei der Veranstaltung des Vienna Institute für Safety and Systems Engineering (VISSE) an der FH Campus Wien am 22. Oktober 2015. mehr
> FH Campus Wien liefert Sicherheitskonzept für „Tram on Demand“ 12.10.2015 // Die Mobilitätskooperative Region Mödling setzt sich dafür ein, die Bahnstrecke der ehemaligen Kaltenleutgebner Bahn mit einer "Tram on Demand" zu aktivieren. Die FH Campus Wien steuert ihre Safety-Expertise bei. mehr
> FH Campus Wien und Axalta/Standox gehen Kooperation ein30.09.2015 // Am 28. September 2015 unterzeichneten die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule, und Axalta Coating Systems, weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, einen Kooperationsvertrag. mehr