Elementarpädagogische Studienreise zur HAWK Univiersity
Internationale Seminarwoche "Multilingual Childhoods" an der HAWK: Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung.
- Soziales
- Networking
Die FH Campus Wien versteht Internationalisierung als Bildungsauftrag.
Es gilt, unsere Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen und Chancen einer globalisierten Welt vorzubereiten.
Kulturelle Vielfalt prägt das Berufsleben und unsere Gesellschaft, Arbeitswelten sind in einem zunehmenden Maße international vernetzt. Forschung erfolgt in internationalen Kooperationen und Netzwerken. In diesem Kontext ist verantwortungsvolles globales Denken und Handeln für unsere Absolvent*innen unverzichtbar.
Internationalisierung ist Aufgabe der gesamten Hochschule, sie ist daher auf allen Ebenen verankert. Durch unsere weltweiten Partnerschaften und strategischen Netzwerke stärken wir internationales und interkulturelles Lernen, den Wissensaustausch und Kooperationen in Lehre, Forschung und Verwaltung.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der/die Verfasser*in; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben
Interview
Elisabeth Brunner-Sobanski fand über ein Stück Weltliteratur zu ihrem eigentlichen Berufswunsch. Für die Leiterin des International Office ist das Auslandsstudium nicht die einzige Möglichkeit sich zu internationalisieren.
WeiterlesenInternationale Seminarwoche "Multilingual Childhoods" an der HAWK: Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung.
22. April 2025
14. April 2025
8. April 2025
27. März 2025
21. März 2025
Gerne können Sie auch während der Sprechstunden Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 10.00-12.00 und von 13.00-16.00 Uhr persönlich direkt im International Office vorbeikommen. Beratung ist jedoch auch jederzeit nach individueller Vereinbarung über international@fh-campuswien.ac.at möglich.
Leiterin International Office
+43 1 606 68 77-6151
elisabeth.brunner-sobanski@fh-campuswien.ac.at
Mobilitätskoordination Outgoing
eva.balkova@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6155
Mobilitätskoordination
andrea.bauer@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6156
Mobilitätskoordination Outgoing
theo.gambon@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6160
Administration und Organisation
raphaela.guirguis@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6157
Mobilitätskoordination Incoming
birgit.hubmaier@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6153
Internationale Koordination
hannah_rosa.klepeis@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6154
Internationale Koordination
helga.reichert@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6152
Mobilitätskoordination Incoming (Karenz)
greta.wurm@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6158